Veranstaltungen


⇒⇒ Kommende Veranstaltungen ⇒⇒

⇐⇐ Vergangene Veranstaltungen ⇐⇐

Kick-off Wahlkampf

Die Kandidierenden der senior GLP trafen sich an der Cramerstrasse zu einem Kick-off für den Wahlkampf. Wir kandidieren mit einer vollen Liste für den Nationalrat und werden viele Stimmen holen, die dann der Hauptliste zugute kommen. 

Führung Pumpspeicherwerk Limmern - 25.06.2023

Die Führung durch das Pumpspeicherwerk startete in Tierfehd. Zuerst ging es mit der Standseilbahn im Berg hinauf auf rund 1700 m. ü. M. Dann liefen wir 700 Meter tief ins Berginnere durch die riesigen Maschinen- und Trafokavernen sowie durch die zugehörigen Verbindungsstollen. Anhand von Informationstafeln, Videos und Erläuterungen erfuhren wir viel Interessantes und Wissenswertes über den Kraftwerksbetrieb und die wichtigsten Anlagen. 

Podiumsveranstaltung: Grünliberale Alters- und Gesundheitspolitik - 30.11.2022

Die Veranstaltung war ein grosser Erfolg: sehr informativ und mit lebhaften Diskussionen. Es zeigte sich, dass wir kompetente, innovative und kooperative grünliberale Politiker:innen haben, die sich in Alters- und Gesundheitsthemen gut auskennen. Wir wählen Benno Scherrer im Februar 2023 in den Regierungsrat des Kantons Zürich.

Die Bildergalerie ist sehr gelungen.

Mitgliederversammlung der senior GLP - 19.5.2022

Rebekka Gemperle und Katharina Gattiker sind neu im Vorstand der senior GLP, als Ersatz für Christoph Reinhardt und Walter Steurer. Das Co-Präsidium besteht weiterhin aus Inèz Scherrer, Peter C. Meyer und Thomas Beck.
 

Siedlung Scheuchzerstrasse
Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich -->.

Zürcher Alterskonferenz vom ZRV

Wir laden unsere Mitglieder und weitere interessierte Personen zur Zürcher Alterskonferenz ein. Als Kollektivmitglied des ZRV gehört die senior GLP offiziell zu den einladenden Organisationen der Alterskonferenz.
 

17. Zürcher Alterskonferenz - 28.9.2022
Das Thema «Digitale Gesellschaft: Chancen und Risiken für ältere Menschen» ist sehr interessant, und die Referierenden sind anregend und hochqualifiziert. Infos, 
 

18. Zürcher Alterskonferenz - 30. August 2023
Thema noch offen. 

 

Digitale Gesellschaft: Chancen und Risiken für ältere Menschen

Bericht von Peter C. Meyer 
über die 17. Zürcher Alterskonferenz 

vom 28.9.2022 im Volkshaus

Legende zum Foto:

Zwei starke Frauen: Cäcilia Hänni, Präsidentin des ZRV und Natalie Rickli, Regierungsrätin

Foto von Yanik Jann

Unterschriftensammlung: Service Citoyen

Die Service Citoyen Initiative will einen Milizdienst mit allen für alle zur Bewältigung von Katastrophen und ungedecktem Hilfebedarf.

Die senior GLP unterstützt die Initiative, weil wir als fitte altere Menschen aktiv mithelfen wollen und im hohen Alter Hilfe brauchen. Der Milizdienst könnte einen wesentlichen Beitrag zur Betreuung hochaltriger, einsamer Menschen leisten.

Weitere Infos hier runterladen

Mitgliederversammlung über Pflegeinitiative und Initiative gegen Altersdiskriminierung - 2.11.2021

Die genannten Initiativen wurden in einen grösseren Kontext gestellt. mit Referaten und Diskussionen zu den angesprochenen Themen und zu den Initiativen im engeren Sinne. Die öffentliche Mitgliederverammlung der senior GLP fand im Volkshaus Zürich statt.

Mit Vorträgen von Rebekka Gemperle und Monika Stocker

Podiumsveranstaltung Bildungspolitik neu denken - 23.9.2019

Rückblick auf das Podiumsgespräch mit:

• Tiana Angelina Moser, Nationalrätin GLP

• Nicola Forster, Co-Präsident der GLP Kanton Zürich

• Viviane Kägi, Co-Präsidentin Junge GLP Zürich

• Peter C. Meyer, Co-Präsident senior GLP Zürich


⇒⇒ Kommende Veranstaltungen ⇒⇒

⇐⇐ Vergangene Veranstaltungen ⇐⇐

Kick-off Wahlkampf

Die Kandidierenden der senior GLP trafen sich an der Cramerstrasse zu einem Kick-off für den Wahlkampf. Wir kandidieren mit einer vollen Liste für den Nationalrat und werden viele Stimmen holen, die dann der Hauptliste zugute kommen. 

Führung Pumpspeicherwerk Limmern - 25.06.2023

Die Führung durch das Pumpspeicherwerk startete in Tierfehd. Zuerst ging es mit der Standseilbahn im Berg hinauf auf rund 1700 m. ü. M. Dann liefen wir 700 Meter tief ins Berginnere durch die riesigen Maschinen- und Trafokavernen sowie durch die zugehörigen Verbindungsstollen. Anhand von Informationstafeln, Videos und Erläuterungen erfuhren wir viel Interessantes und Wissenswertes über den Kraftwerksbetrieb und die wichtigsten Anlagen. 

Podiumsveranstaltung: Grünliberale Alters- und Gesundheitspolitik - 30.11.2022

Die Veranstaltung war ein grosser Erfolg: sehr informativ und mit lebhaften Diskussionen. Es zeigte sich, dass wir kompetente, innovative und kooperative grünliberale Politiker:innen haben, die sich in Alters- und Gesundheitsthemen gut auskennen. Wir wählen Benno Scherrer im Februar 2023 in den Regierungsrat des Kantons Zürich.

Die Bildergalerie ist sehr gelungen.

Mitgliederversammlung der senior GLP - 19.5.2022

Rebekka Gemperle und Katharina Gattiker sind neu im Vorstand der senior GLP, als Ersatz für Christoph Reinhardt und Walter Steurer. Das Co-Präsidium besteht weiterhin aus Inèz Scherrer, Peter C. Meyer und Thomas Beck.
 

Siedlung Scheuchzerstrasse
Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich -->.

Zürcher Alterskonferenz vom ZRV

Wir laden unsere Mitglieder und weitere interessierte Personen zur Zürcher Alterskonferenz ein. Als Kollektivmitglied des ZRV gehört die senior GLP offiziell zu den einladenden Organisationen der Alterskonferenz.
 

17. Zürcher Alterskonferenz - 28.9.2022
Das Thema «Digitale Gesellschaft: Chancen und Risiken für ältere Menschen» ist sehr interessant, und die Referierenden sind anregend und hochqualifiziert. Infos, 
 

18. Zürcher Alterskonferenz - 30. August 2023
Thema noch offen. 

 

Digitale Gesellschaft: Chancen und Risiken für ältere Menschen

Bericht von Peter C. Meyer 
über die 17. Zürcher Alterskonferenz 

vom 28.9.2022 im Volkshaus

Legende zum Foto:

Zwei starke Frauen: Cäcilia Hänni, Präsidentin des ZRV und Natalie Rickli, Regierungsrätin

Foto von Yanik Jann

Unterschriftensammlung: Service Citoyen

Die Service Citoyen Initiative will einen Milizdienst mit allen für alle zur Bewältigung von Katastrophen und ungedecktem Hilfebedarf.

Die senior GLP unterstützt die Initiative, weil wir als fitte altere Menschen aktiv mithelfen wollen und im hohen Alter Hilfe brauchen. Der Milizdienst könnte einen wesentlichen Beitrag zur Betreuung hochaltriger, einsamer Menschen leisten.

Weitere Infos hier runterladen

Mitgliederversammlung über Pflegeinitiative und Initiative gegen Altersdiskriminierung - 2.11.2021

Die genannten Initiativen wurden in einen grösseren Kontext gestellt. mit Referaten und Diskussionen zu den angesprochenen Themen und zu den Initiativen im engeren Sinne. Die öffentliche Mitgliederverammlung der senior GLP fand im Volkshaus Zürich statt.

Mit Vorträgen von Rebekka Gemperle und Monika Stocker

Podiumsveranstaltung Bildungspolitik neu denken - 23.9.2019

Rückblick auf das Podiumsgespräch mit:

• Tiana Angelina Moser, Nationalrätin GLP

• Nicola Forster, Co-Präsident der GLP Kanton Zürich

• Viviane Kägi, Co-Präsidentin Junge GLP Zürich

• Peter C. Meyer, Co-Präsident senior GLP Zürich