Kino
Folgende Termine sind für einen Kinobesuch vorgesehen.
Anschliessend gehen wir gemeinsam Essen.
Genaueres (Film und Restaurant) erfolgt einige Tage im Voraus
auf dieser Website.
10.07.25
04.09.25
04.12.25
5.2.26
9.4.26
Kino
Folgende Termine sind für einen Kinobesuch vorgesehen.
Anschliessend gehen wir gemeinsam Essen.
Genaueres (Film und Restaurant) erfolgt einige Tage im Voraus
auf dieser Website.
10.07.25
04.09.25
04.12.25
5.2.26
9.4.26
Weitere Veranstaltungen
26.09.25 Landesmuseum Depot in Affoltern am Albis, Führung und kleine Wanderung.
24.03.26 Umweltarena in Spreitenbach. Führung, und kleine Wanderung.
Juni/Juli 2026 Bürgerasyl - Pfrundhuus
Die seniorGrünliberalen gingen auf Unterschriftenjagd!
Wir wollen einen aktiven Beitrag leisten, die notwendigen Unterschriften für diese Initiative zu sammeln.
Treffpunkt 17. Juni um 17 Uhr an der Tramhaltestelle Bellevue.
Stand mit unsere Beachflag. Unterschriftenbögen, Stifte, Flyer, Klemmbretter vorhanden. Aufwand etwa 2 Stunden für die Sammeltätigkeit .trinken und essen auf dem Bürkliplatz.
Rebekka Gemperle, Daniel Rüegg, Thomas Beck
Co-Präsidium seniorGLP ZH
Näheres zur Familienzeit-Initiative findet Ihr hier:
https://grunliberale.ch/initiativen-referenden-appelle/familienzeit-initiative/
Mitgliederversammlung seniorGLP
mit Vorträgen und Apéro Riche 20. Mai 2025
Streetchurch, Badenerstrasse 69, 8004 Zürich
Die Referate sind nach der Mitgliederversammlung um 19 Uhr
auch für Interessierte Nichtmitglieder offen.
Referat 1: Was kann die Altersmedizin in der Schweiz leisten?
Referent: Markus Minder
Referat 2: Die ältere Bevölkerung wächst - der zukünftige Bedarf steigt – Fachkräfte fehlen - ein Qualitäts- und Leistungsabbau droht. (kantonale und kommunale Lösungsansätze)
Referent: Ronald Alder
Unser zweiter Kinoabend: Heldin
Film von Erfolgsregisseurin Petra Volpe («Die göttliche Ordnung») Mit Leonie Benesch, Gewinnerin des Deutschen Filmpreises («Das Lehrerzimmer») 9.4.2025 - Arthouse Le Paris, Zürich - Anschliessen gemeinsames Essen im Restaurant Weisses Kreuz. Anmeldung Besichtigung und Essen bis Dienstag 8.4.2025 an: seniorglp@grunliberale.ch
Lab x GLP Seniors: Ideenküche Mitgliederakquise
12. März 2025 - Wie kann man Menschen für Themen begeistern, Mitglieder für einen Verein gewinnen und engagierte Personen für lokale Kommissionen finden? Gemeinsam mit dem neu gegründeten Netzwerk GLP Seniors und dir wollen wir genau das herausfinden .-Dafür treffen wir uns für spannende Inputreferate und einen partizipativen Workshop in Zürich.
Weitere Informationen folgen asap. Übrigens: Bei der Suche nach Ideen, wie man Personen ab 50+/60+ ansprechen kann, können alle mitmachen, egal in welchem Alter . Zur Anmeldung
Unser erster Kinoabend für dieses Jahr steht bevor.
Wir besuchen den Film über den Dalai Lama:
am Mittwoch, den 15.01.2025 um 18:35 Uhr.
Ort: Arena im Sihlcity
Anschliessen gemeinsames Essen im Restraurant Seilerei 20.30
Anmeldung Besichtigung und Essen bis Dienstag 14.1.2025 an: seniorglp@grunliberale.ch
Besichtigung des Sune-Egge Fachspital für Sozialmedizin und Abhängigkeitserkrankungen
am 26.11.2024 - 18 Uhr
Die neu erbaute Institution betreut unter anderem betagte, psychiatrisch/somatische kranke und sozial benachteiligte Menschen, welche in andern Institutionen kein geeignetes Angebot finden. Dazu erhielt sie wieder von der Gesundheitsdirektion des Kt. Zürich einen Leistungsauftrag.
Ort: Riedenhaldenstrasse 11 in Zürich Affoltern
Herr Kees van der Plas, wird dann über das Fachspital und die ambulanten und stationären Angebote der Stiftung Sozialwerk Pfarrer Sieber orientieren und die neuen Räumlichkeiten des Sune-Egge zeigen und erläutern.
Anschliessend: Gemeinsames Essen im tibetanischen Restaurant Momo, Wehntalerstrasse 310.
Anmeldung Besichtigung und Essen bis 15.11. seniorglp@grunliberale.ch
2.10.2024: Kinobesuch 17.20 Uhr, Capitol, blue Cinema
MEGALOPOLIS, Alterswerk von Francis Ford Coppola
Ausschnitt aus einer Kritik:
«Mitunter fühlt sich das pausenlose, oft betont abstrakte Ideenfeuerwerk an, als würde man Stanley Kubricks bahnbrechenden „2001: Odyssee im Weltraum“ und die misslungene Leslie-Nielsen-Parodie „2002 – Durchgeknallt im All“ im selben Moment schauen.
Fazit: Visionärer kann ein Film kaum sein. Wäre „Megalopolis“ wie ursprünglich geplant tatsächlich Anfang der 1980er entstanden, dann hätte er heutzutage sicherlich den Ruf als einer der legendärsten Flops der Kinogeschichte – sowie als unangefochtener Kultfilm!»
Anmeldung zum gemeinsamen Nachtessen in der Seilerei bis 01.10.24 an Thomas Beck.
3.7.2024: Kinobesuch: Coup de chance
Neuster Woody Allen Film
Anschliessend gemeinsames Essen.
Woody Allen hat diesen Film mit fast 90 Jahren inszeniert, ist also für uns wirklich ein Vorbild, zu was Leute die von der Gesellschaft oft als nicht mehr leistungsfähig charakterisiert werden, noch fähig sind!
Mitgliederversammlung der senior GLP vom 21.5.2024
Wahlen: Co-Präsidiums:Thomas Beck, Rebekka Gemperle, Peter C. Meyer. Vorstand: Bisherig Carola Heller, Renato Lüthold, Paul-Emile Müller. Neu: Daniel Rüegg;
Hauptattraktion der MV: Referat und Diskussion von und mit der GLP-Nationalrätin Melanie Mettler. Sie hat informiert über die Volksabstimmung vom 22.9.24 über die Reform der beruflichen Vorsorge. Die GLP unterstützt die Reform des BVG vor allem deshalb, weil es grosse Verbesserungen für die teilzeitarbeitenden Personen bringt, d.h. vor allem eine Verbesserung für Frauen.
25.4.2024: Besuch Ausstellung Italianità
Treffpunkt 14.45 Uhr Eingang Landesmuseum, anschliessend gemeinsames Essen in der Commihalle, Stampfenbachstrasse 8, 8001 Zürich.
16.2.2024: Besuch des Thermalbads 47 in Baden von Botta
Termin: Freitag, 16.2.2024,
Treffpunkt 14:30 Uhr beim Eingang Thermalbad 47
Kick-off Wahlkampf
Die Kandidierenden der senior GLP trafen sich an der Cramerstrasse zu einem Kick-off für den Wahlkampf. Wir kandidieren mit einer vollen Liste für den Nationalrat und werden viele Stimmen holen, die dann der Hauptliste zugute kommen.