Wir von der seniorGLP finden, dass die Corona-Situation uns auch Gelegenheit gibt, darüber nachzudenken, wie wir unsere Welt nach dieser ‘Zwangspause’ gestalten wollen. Wie können wir die Umwelt so gestalten, dass wir weniger CO2 ausstossen?
Hierzu benötigt es auch eine neue Art der Landwirtschaft: Aus Australien haben wir ein sehr interessantes Beispiel, wie es aussieht, wenn ‘regenerative Landwirtschaft’ betrieben wird anstatt der üblichen Chemie-Landwirtschaft. Wäre diese Form der Landwirtschaft heute bereits verbreiteter in Australien, hätte es die schlimmen Brände vom Anfang dieses Jahres nicht gegeben! Auch in der Schweiz könnten die Bauern von diesem Beispiel lernen!