Über uns

Mitgliederversammlung der senior GLP vom 20.5.2025

Wahlen:
Co-Präsidiums:Thomas Beck, Rebekka Gemperle, Daniel Rüegg. 
Vorstand: Bisherig Renato Lüthold, Paul-Emile Müller. Neu: Peter C. Mayer, Hajo von Kracht.

Kurzreferate und Diskussion:
Thema 1: Was kann die Altersmedizin in der Schweiz leisten? 
Referent: Markus Minder
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin, spez. Geriatrie, Interdisziplinärer Schwerpunkt Palliativmedizin, Ärztlicher Direktor des Spital Affoltern

Thema 2: Die ältere Bevölkerung wächst ⇒ der zukünftige Bedarf steigt ⇒
Fachkräfte fehlen ⇒ ein Qualitäts- und Leistungsabbau droht. 
Referent: Ronald Alder

Präsidium

Thomas Beck - mail(at)hrc-nbt.ch
Rebekka Gemperle - rebekka.g(at)bluewin.ch
Daniel Rüegg -  rueeggd(at)gmail.com

Weitere Vorstandsmitglieder
Hajo von Kracht - hajo(at)vonkracht.ch
Renato Lüthold - renato.swiss(at)bluewin.ch
Peter C. Meyer - pcmeyer(at)bluewin.ch
Paul-Emile Müller - pem(at)gmx.ch

Jahresbericht 2024 - Planung 2025

Jahresbericht 2023 - Planung 2024

Jahresbericht 2022 - Planung 2023

Wanderung Klöntalersee

Bei schönem Wetter nahmen 6 Mitglieder der senior GLP am Samstag, 21.8.2022 an einer Wanderung entlag des Klöntalersses teil. Während der Wandung gab es anregende Gespräche. Der Klöntalersee ist ein durch eine Sackung von der südlichen sowie einen Bergsturz von der nördlichen Talflanke entstandener Natursee, der mit einem Erdschüttdamm zu einem Stausee aufgestaut wurde. Er liegt im Klöntal im Kanton Glarus.

Wanderung um den Pfäffikersee

Bei endlich schönstem Wetter ‘eröffneten’ 8 senior GLP-ler am Samstag, 29.05.2021 den Sportclub mit einer Wanderung rund um den Pfäffikersee. Der Tag verging wie im Fluge mit spannenden Gesprächen, Lachen und Freude an der Bewegung in dieser wunderschönen Moorlandschaft.

Wir freuen uns sehr, bei zukünftigen Anlässen noch weitere senior GLP-Mitglieder begrüssen zu können!