Wir konnten diese, dank einer Einladung von Emil Halter, in Gemeinschaftsraum der Alterswohnungen Scheuchzerstrasse durchführen. Die MV war mit 13 Personen mittelmässig gut besucht, vier Mitglieder konnten wegen Corona oder Termin-Überschneidungen (u.a. Hochzeitstag) nicht an der MV teilnehmen.
Hier das Wichtigste aus der MV
- Seit der letzten MV vor einem Jahr ist der Mitgliederbestand von 24 auf 30 Mitglieder gestiegen!
- Zwei Vorstandsmitglieder kandidierten nicht mehr für die Wiederwahl. Wir danken Christoph Reinhardt und Walter Steurer für ihren wichtigen Beitrag, den sie für die senior GLP geleistet haben.
- Als Ersatz für Christoph und Walter wurden zwei Frauen, nämlich Rebekka Gemperle und Katharina Gattiker, neu in den Vorstand gewählt. Herzlich willkommen! Das Präsidium freut sich, dass der Vorstand nun mit drei Frauen und vier Männern bezüglich Geschlechter-Parität ideal besetzt ist.
- Das Co-Präsidium besteht weiterhin aus Inèz Scherrer, Peter C. Meyer und Thomas Beck.
- Der Mitgliedsbeitrag wird bei CHF 50 belassen. Da wir finanziell nicht auf Rosen gebettet sind und ohne signifikante Spenden nicht alle unsere geplanten Aktivitäten realisieren könnten, weist das Präsidium ausdrücklich darauf hin, dass neben dem eigentlichen Mitgliedsbeitrag Spenden erwünscht sind!
- Die senior GLP beendet ihre Mitgliedschaft bei der VASOS (Vereinigung der aktiven Seionren- und Selbsthilfeorganisationen der Schweiz), weil diese entgegen der in den Statuten festgelegten Parteineutralität in bezug auf die Altersvorsorge eine reine SP- und Gewerkschaftspolitik betreibt.
- Die senior GLP unterstützt die Eidgenössische Volksinitiative «Für eine engagierte Schweiz (Initiative für einen Service Citoyen)» aktiv. Näheres zu dieser Initiative ist in einem separaten Newsletter-Beitrag zu erfahren.
Thomas Beck